top of page

Ahoi ihr geflüchteten Piraten

Was braucht es noch für einen gelungenen Motto Kindergeburtstag außer die passende Dekoration?

Richtig!! 

Leckeres Essen und tolle Spiele.

Und da ihr eine Motto Party feiert, soll auch all dieses zu eurem Motto passen.

​​

Um euch das lästige Durchwühlen des Internets nach Spielen und Essen zu ersparen, habe ich euch einige Inspirationen zusammen gestellt.

Vielleicht ist hier das Ein oder Andere für eure Geburtstagsparty dabei.

Das Spiel ist die

höchste Form der Forschung

-Albert Einstein-

Spielideen für gefürchtete Piraten

Goldmünzen Memory

Was ihr benötigt:

  • 3-4 gefaltete Schiffchen pro Kind

  • Optional: Da das Falten der Schiffchen sehr zeitintensiv ist, könnt ihr diese natürlich auch durch schwarze Pappbecher oder ein anderes Piratenmotiv ersetzen

  • Schoko Goldmünzen, für etwa jedes 3. Schiff​

  • Optional Würfel

​

Eure Vorbereitung:

Faltet die Schiffchen. Klebt unter jedes etwa 3. Schiffchen eine Goldmünze.

Nun stellt ihr die Schiffchen verteilt, mit der Goldmünze nach unten, auf den Boden.

​

 

Wie funktioniert das Spiel:

Die Kinder setzen sich im Kreis, um die Schiffchen herum, auf.​

Die Kinder bekommen einen Würfel. Ein Kind, vielleicht das Geburtstagskind, beginnt zu würfeln.

Würfelt es eine 6 dann darf es ein Schiffchen umdrehen. Ein Schiff mit Goldmünze? Super! Dann darf es das Schiffchen behalten. Ist keine Goldmünze unter dem Schiff, dann wird es wieder zurück in den Kreis gelegt. Dann wird der Würfel ans nächste Kind weiter gereicht.

 

​Ziel

Die Kinder müssen es schaffen alle Goldmünzen zu finden.

Schön ist es, wenn die Kinder die Goldmünzen nach dem Spiel gerecht unter sich aufteilen.

Setzt den Anker

Was ihr benötigt:

  • 2 Anker aus Pappe (schöne Vorlagen könnt ihr euch aus dem Internet ausdrucken)

  • 2 Schnüre, für jeden Anker eine Schnur

  • Kreppklebeband

  • 2 Stöcke

​

Eure Vorbereitung:

Schneidet aus Pappe je zwei Anker aus. Am oberen Ende des Ankers macht ihr ein Loch wodurch ihr die Schnur durchfädelt und festknotet. Das andere Ende der Schnur knotet ihr an jeweils einen Stock

Nun markiert ihr mit dem Kreppklebeband Stationen auf dem Boden im Abstand von ca. 2m.

Achtung! Schaut das die Schnüre lang genug sind.

​

​

 Wie funktioniert das Spiel:

Die Kinder werden in zwei Gruppen aufgeteilt und sollen sich in einer Reihe hintereinander am Ende der Schnur aufstellen.

​

Ziel:

Bei Startschuss durch euch muss je das erste Kind der Gruppe den Anker bis zur ersten Station die Schnur durch aufdrehen auf den Stock zu sich ziehen. Hat es die erste Station erreicht, wird der Stock an das nächste Kind der Gruppe weitergereicht.

Piraten Parcour

​Echte Piraten müssen in vieles beherrschen, um auf dem Meer zu bestehen.

Wie wäre es, wenn ihr für eure kleinen Piraten einen Parcour á la Pirat zaubert. Ich wette, den Kindern wird es Riesen Spass machen, ihre Fähigkeiten als Pirat unter Beweis stellen zu können.

 

 

Beispiele für Parcour Hindernisse

  • Dosenwerfen

  • Eierlaufen

  • Apfel fischen mit dem Mund (Ein Spiel für Draußen und für warme Tage)

  • Ab auf die Planke​

 

Wie das Spiel funktioniert:

Baut verschiedene Stationen mit den oben genannten Beispielen auf.

Bei dem Beispiel "Ab auf die Planke" benötigt ihr 2 Kästen (eventuell 2 Flaschenkisten) und ein Holzbrett.

Die Kinder sollen darüber balancieren.​​​​​​

Die Klassiker

Zu guter Letzt möchte ich euch noch einige altbewährte Klassiker unter den Spielen ans Herz legen.

Denn aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen, dass diese immer noch sehr gut bei den Kleinen ankommen.

​

​

Kinderschminken:

Schminken kommt glaube ich in jedem Alter gut an :) Und das Gute ist, man muss kein großer Künstler sein. 

Den Kindern reicht es, wenn sie schön bunt im Gesicht sind.

Hier möchte ich euch noch den Tipp geben, euch im Vorfeld Gedanken über die Motive zu machen und diese eventuell auszudrucken. So wissen die Kinder unter welchem Motiv sie sich entscheiden können.

Die Motive könnt ihr natürlich eurer Erfahrung im Kinderschminken anpassen.

Sollten es doch einige Kinder sein, die geschminkt werden müssen, dann bittet eventuell jemanden um Hilfe, der mich euch schminkt.

​

Bei einer langen Wartezeit lauft ihr Gefahr, dass die Kinder sich langweilen und sich anderweitig Beschäftigungen suchen. Was zu einer Unruhe in der Gruppe führen kann.

​

 

 

Folgende Spiele haben keine Anleitung, da ich davon ausgehe das sie doch jeder noch aus seiner Zeit der Kindergeburtstage kennt.

Sollte dennoch jemand mit einem dieser Spiele nichts anfangen, schreibt mir gerne, dann werde ich euch umgehend eine detaillierte Anleitung schicken.

​

  • Topfschlagen

  • Stille Post

  • Luftballon Tanzen

  • Stopp Tanz

  • Wer zuletzt lacht​​

​

Ideen fürs Kombüsenessen

Haifisch Becken

​Zutaten:

  • blauen Wackelpudding

  • Haifisch Weingummi

 

Zubereitung:

Den Wackelpudding nach Packungsbeilage zubereiten. 

​

Bevor ihr den Pudding zum Aushärten in den Kühlschrank stellt, gibt in das Glas einige der Haifisch Weingummis.

Obst-Schwert

Zutaten:

  • Möhren

  • Gurken

​

Zubereitung:

Schneidet die Möhren in Streifen so das sie vorne spitz zulaufen, Schwertähnlich.

Die gurke schneidet ihr in Scheiben.

​

​Mit Hilfe eines Messers macht ihr mittig der Gurkenscheibe ein Loch und steckt dort das Karotten"Schwert" durch.

Piraten Obst Schiff

Zutaten:

  • Apfel

  • Orange

  • Kiwi

  • Spieße mit Piratenflagge

​

Zubereitung:

Viertelt das Obst und steckt die Piratenspieße ein und fertig ist euer Obstschiffchen.

Fische angeln

Zutaten:

  • Sesam Stange oderGrissini

  • Haifische Weingummi

  • Lakritzschnecken optional die bunten Schnecken​

 

Zubereitung:

Wickelt die Schnecke auf und teilt sie ca. in vier gleich große Stücke.

Nun wickelt ihr die eine Seite der Schnur um die Sesamstange und das andere Ende der Schnurr wickelt ihr um den Fisch

​

Oktopus Pizza

​Zutaten:

  • 2x Pizzateig, selbst gemacht oder aus dem Kühlregal

  • Pizzasauce

  • Käse

  • Salami​

  • Belag nach Vorliebe​

​

​

Zubereitung:

Aus einem Pizzateig formt ihr die Arme des Oktopus und der andere Teig wird in runder Form ausgerollt.

Die Runde Form kann nun nach belieben von euch belegt werden.

Die Arme des werden nur mit Sauce ein wenig Käse und Salamischeiben als "Saugnäpfe" belegt.

​

​​

bottom of page