Willkommen auf Safaritour
Was braucht es noch für einen gelungenen Motto Kindergeburtstag außer die passende Dekoration?
Richtig!!
Leckeres Essen und tolle Spiele.
Und da ihr eine Motto Party feiert, soll auch all dieses zu eurem Motto passen.
​​
Um euch das lästige Durchwühlen des Internets nach Spielen und Essen zu ersparen, habe ich euch einige Inspirationen zusammen gestellt.
Vielleicht ist hier das Ein oder Andere für eure Geburtstagsparty dabei.
"Niemand weiß, was er kann,
bevor er's versucht."
-Publilius Syrus-
Wilde Spielideen
Tierpaare
Was ihr benötigt:
-
Kleine Tierfiguren, jedes Tier sollte es zweimal geben
​
​
Eure Vorbereitung:
Versteckt jedes Tier an unterschiedlichen Orten. Das Spiel ist sowohl für Drinnen als auch für Draußen sehr gut geeignet.
Wie funktioniert das Spiel:
Das Spiel ist in der Art etwas mit Memory zu vergleichen. Auch bei diesem Spiel sollen die Kinder die Tierpaare finden.
Sie müssen also los laufen und müssen sich merken, wo sie welches Tier gesehen haben, bis sie das passende Paar finden. Dieses Spiel kommt gut an und fördert zudem noch die Konzentration.
​
​
Bananen-Lauf
Was ihr benötigt:
-
Löffel
-
Bananen
​
​
​Wie funktioniert das Spiel:
Eierlauf ist ein bekanntes Spiel.
Doch hier werden keine Eier auf einem Löffel balanciert, sondern Dschungel typisch natürliche Bananen.
​
Hier könnt ihr die Kinder entweder in 2 Teams einteilen, die gegeneinander antreten oder aber jedes Kind bekommt einen Löffel und muss es schaffen die Banane heil auf die andere Seite zu bringen, ohne das diese runter fällt.
Das sorgt definitiv für einige Lacher unter den Kindern :)
Tiere erfühlen
Was ihr benötigt:
-
Pappkarton
-
kleine Tierfiguren oder Plüschtiere​​
​
​
Wie das Spiel funktioniert:
Schneidet in einen Pappkarton zwei Löcher. Schneidet die Löcher so groß, dass die Arme der Kinder durchlassen.
Nun soll sich das Kind, welches an der Reihe ist umdrehen, währenddessen versteckt ihr eines der Tiere unter den Karton.
Jetzt werden die Arme in die 2 Löcher gesteckt und das Kind soll ertasten, welches Tier sich unter dem Karton befindet.
​​​
Die Klassiker
Zu guter Letzt möchte ich euch noch einige altbewährte Klassiker unter den Spielen ans Herz legen.
Denn aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen, dass diese immer noch sehr gut bei den Kleinen ankommen.
​
​
Kinderschminken:
Schminken kommt glaube ich in jedem Alter gut an :) Und das Gute ist, man muss kein großer Künstler sein.
Den Kindern reicht es, wenn sie schön bunt im Gesicht sind.
Hier möchte ich euch noch den Tipp geben, euch im Vorfeld Gedanken über die Motive zu machen und diese eventuell auszudrucken. So wissen die Kinder unter welchem Motiv sie sich entscheiden können.
Die Motive könnt ihr natürlich eurer Erfahrung im Kinderschminken anpassen.
Sollten es doch einige Kinder sein, die geschminkt werden müssen, dann bittet eventuell jemanden um Hilfe, der mich euch schminkt.
​
Bei einer langen Wartezeit lauft ihr Gefahr, dass die Kinder sich langweilen und sich anderweitig Beschäftigungen suchen. Was zu einer Unruhe in der Gruppe führen kann.
​
Folgende Spiele haben keine Anleitung, da ich davon ausgehe das sie doch jeder noch aus seiner Zeit der Kindergeburtstage kennt.
Sollte dennoch jemand mit einem dieser Spiele nichts anfangen, schreibt mir gerne, dann werde ich euch umgehend eine detaillierte Anleitung schicken.
​
-
Topfschlagen
-
Stille Post
-
Luftballon Tanzen
-
Stopp Tanz
-
Wer zuletzt lacht​​
​
Tierische Rezepte
Dschungel Wasser
Trinkt gemeinsam am Wasserloch der wilden Tiere.
​
Zutaten:
-
Wasser
-
Ananassaft
-
Orangensaft
-
Lebensmittelfarbe oder Sirup
​
Zubereitung:
Mischt das Wasser bzw. die Säfte mit der Lebensmittelfarbe oder dem Sirup. Das ergibt ein tolles Farbenspiel.
Den Sirup würde ich persönlich nur mit dem Wasser mischen, da Sirup relativ süß ist, was sie Säfte ohnehin bereits sind.​
Tierisch wilde Stangen
Essbare Stäbe im Wild Animal Look, sehen auf einer Safari nicht nur toll aus, sondern sind auch extrem lecker.
​
Zutaten:
-
Sesamstangen oder Grissinis
-
weiße Kuvertüre
-
dunkle Kuvertüre
-
Lebensmittelfarbe braun
​
Zubereitung:
Schmelz beide Sorten getrennt voneinander über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Teilt die weiße Schokolade nun in 3 Teilen auf.
Ein Teil bleibt weiß, ein Teil färbt ihr mithilfe der braunen Lebensmittelfarbe beige ein und einen Teil in einem orangeton.
​
Für den Zebralook: Taucht die Stangen zu etwa 2/3 in die weiße Schokolade ein. Lasst sie etwas anhärten. Taucht nun einen Löffel in die dunkle Schokolade und schwingt ihn über der Stange. So zeiht ihr mit der Schokolade dunkle Streifen.
​
Für den Tigerlook: Taucht die Stangen zu etwa 2/3 in die orangefarbene Schokolade ein. Lasst sie etwas anhörten, Taucht nun den Stiel eines Löffels etwas in die dunkle Schokolade und drückt den oberen Rand des Stiels auf die Stangen. So entstehen dunkle Tigerstreifen.
​
Für den Giraffenlook: Taucht die Stangen zu etwa 2/3 in die beigefarbene Schokolade. Lasst sie etwas anhärten.
Taucht den Stiel eines etwas dickeren Stiels in die dunkle Schokolade ein und setzt Punkte auf die Stangen.
​
Voilá... Fertig sind eure essbaren Spieße.​​
Tierische Spieße
Süß, gesund und lecker
​
Zutaten:
-
Schaschlikspieße
-
grüne Weintrauben
-
Erdbeeren
-
Augen (Zuckeraugen, gibt fertig zu kaufen)
​
Zubereitung:
Für Raupen: ca. 9-10 Weintrauben auf den Spieß schieben. Auf die erste Traube 2 Augen kleben. Dies könnt ihr mit angerührtem Zuckerguss gut machen oder aber mit Lebensmittelkleber.
​
Für Schlangen: Die Erdbeere an die Spitze des Spießes soweit schieben, dass die Spitze des Spießes noch ca. 0,5cm zu sehen ist. Dann 6-7- Weintrauben auf den Spieß schieben.
Sugar Safari
Süß darf es auf Geburtstagen sein, da passt eine wilde Candy Bar super ins Programm. Hier ein paar Anregungen
Zutaten:
-
Süße Bananen
-
Weingummi Frösche
-
Bunte Schnüre als Lianen
-
Mini Dickmänner
-
Tropicana Weingummis
-
Happy Hippos
​
Zubereitung:
Die Zutaten könnt ihr schön in Muffen Fröschen mit Animal Print präsentieren.
Für die Präsentation der Happy Hippos, könnt ihr eine kleine Auflaufform oder ähnliches nehmen, dunkle Schokostreusel einfüllen und die Happy Hippos obern drauf legen. So sieht es aus, als wenn sie im Wasser schwimmen :)
Schlangen Sandwich
Achtung! Schlange auf dem Tisch
​
Zutaten:
-
Baguette oder Toast, je nach Vorliebe
-
Salami, Wurst, Käse, Tomaten, Salat etc.
-
2 schwarze Oliven
-
2 Zahnstocher
-
Hier könnt ihr die Schlange belegen was ihr bzw. die Kinder gerne essen
​
Zubereitung:
Belegt dazu einige Sandwiches mit dem was die Kinder gerne mögen.
Für den Kopf und den Schwanz der Schlange, verwendet ihr auch die zwei Enden der Baguettestange.
Wenn ihr Toast verwendet, dann könnt ihr euch 2 Sandwiches einfach etwas zuschneiden, klappt auch super mit Toastscheiben.
Für den Kopf schneidet ihr einfach auf einer Scheibe Salami die Zunge einer Schlange zurecht und steckt diese so ins Sandwich, dass sie raus schaut.
Für die Augen pickt ihr die 2 schwarzen Oliven auf die Zahnstocher und steckt diese von oben in den Kopf der Schlange.​