Eure königlichen Prinzessinnen
Was braucht es noch für einen gelungenen Motto Kindergeburtstag außer die passende Dekoration?
Richtig!!
Leckeres Essen und tolle Spiele.
Und da ihr eine Motto Party feiert, soll auch all dieses zu eurem Motto passen.
​​
Um euch das lästige Durchwühlen des Internets nach Spielen und Essen zu ersparen, habe ich euch einige Inspirationen zusammen gestellt.
Vielleicht ist hier das Ein oder Andere für eure Geburtstagsparty dabei.
"Jedes Chaos braucht
ein Kind das glücklich
mittendrin Seitz."
-Verfasser unbekannt-
Königliche Spielideen
Die guten ins Töpfen, die schlechten ins Kröpfchen
Was ihr benötigt:
-
Luftballons in 2 verschiedenen Farben
-
2 Körbe z.B. Wäschekörbe
-
Pappteller und Eisstiel, für jedes Kind eins
-
Kleber
​
Eure Vorbereitung:
Klebt die Eisstiele an die Pappteller, so das sie einen Griff bilden.
Die Luftballons werden aufgepustet und im Zimmer bzw. dort wo ihr spielt, verteilt.
Die Wäschekörbe stellt ihr gegenüber voneinander entfernt auf.
​​
​
Wie funktioniert das Spiel:
Die Kinder sollen nun mithilfe der selbstgebastelten Löffel die Luftballons in den richtigen Korb einsortieren. Legt vorab fest, welche Farbe in welchen Korb kommt.
​
Spannend wird es, wenn ihr vorab eine Zeit ausmacht, in der die Kinder das schaffen sollen.
Küsst den Frosch
Was ihr benötigt:
-
Ein Bild eines Froschs (Comic)
-
Lippenstift
-
Schal oder Tuch, um die Augen zu verbinden​
​
Eure Vorbereitung:
Druckt euch ein Bild eines Froschs aus. Nehmt ein Bild eines Comicfroschs, das sieht netter aus :)
und hängt das Bild auf.
​
​
Wie funktioniert das Spiel:
Die Kinder starten mit dem Spiel der Reihe nach. Das Kind, das beginnt, bekommt Lippenstift auf die Lippen und bekommt dann die Augen verbunden.​
Nun muss das Kind versuchen, bis zum Frosch zu kommen und ihm einen Kuss aufzudrücken, der nach Möglichkeit auch den Frosch treffen soll .
Die anderen Kinder können mit Warm und Kalt Hilfestellungen geben.
Prinzessin, dein Haar ist verknotet
​Was ihr benötigt:
-
Kreppbänder, eventuell pro Team eine Farbe​​
​
Wie das Spiel funktioniert:
Teilt die Kinder in 2er Teams auf.
Jedes Team erhält lange Kreppbänder einer Farbe.
Ein Teammitglied soll vom anderen mit den Kreppbändern eingewickelt werden.
Das Team das als erstes eingewickelt wurde, gewinnt.
Die Klassiker
Zu guter Letzt möchte ich euch noch einige altbewährte Klassiker unter den Spielen ans Herz legen.
Denn aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen, dass diese immer noch sehr gut bei den Kleinen ankommen.
​
​
Kinderschminken:
Schminken kommt glaube ich in jedem Alter gut an :) Und das Gute ist, man muss kein großer Künstler sein.
Den Kindern reicht es, wenn sie schön bunt im Gesicht sind.
Hier möchte ich euch noch den Tipp geben, euch im Vorfeld Gedanken über die Motive zu machen und diese eventuell auszudrucken. So wissen die Kinder unter welchem Motiv sie sich entscheiden können.
Die Motive könnt ihr natürlich eurer Erfahrung im Kinderschminken anpassen.
Sollten es doch einige Kinder sein, die geschminkt werden müssen, dann bittet eventuell jemanden um Hilfe, der mich euch schminkt.
​
Bei einer langen Wartezeit lauft ihr Gefahr, dass die Kinder sich langweilen und sich anderweitig Beschäftigungen suchen. Was zu einer Unruhe in der Gruppe führen kann.
​
Folgende Spiele haben keine Anleitung, da ich davon ausgehe das sie doch jeder noch aus seiner Zeit der Kindergeburtstage kennt.
Sollte dennoch jemand mit einem dieser Spiele nichts anfangen, schreibt mir gerne, dann werde ich euch umgehend eine detaillierte Anleitung schicken.
​
-
Topfschlagen
-
Stille Post
-
Luftballon Tanzen
-
Stopp Tanz
-
Wer zuletzt lacht​​
​
Ideen für ein königliches Mahl
Königlicher Joghurt
​Zutaten: (reicht für ca. 10 Becher)
-
10 Eisbecher
-
500g Speisequark
-
300g Frischkäse
-
1 Tafel weiße Schokolade
-
vers. Toppics zum dekorieren
-
Streusel​, Smarties, Gummibärchen, Schokolinsen, Früchte
​
Zubereitung:
Verrührt den Quark mit dem Frischkäse. Schmelz die Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle und rührt diese dann zügig unter die Quark Frischkäse Masse.
Ist euch die Masse noch zu fest, rührt ein wenig Milch unter.
​
Stellt die Toppics auf den Tisch und gebt jedem Kind ein mit der Creme gefüllten Becher.
Nun darf jedes Kind seinen königlichen Joghurt verfeinern.
Candy Bar á la Prinzessin
Vorbereitung:
Druckt euch im Internet, Fotos der vers. Prinzessinnen aus und klebt diese entweder auf die Schüsseln oder stellt diese daneben auf.
​
Beispiele:
Arielle: Laugen Fische
Schneewittchen: Äpfel
Tiana: Frösche von Harribo
Rapunzel: Essbare Schnüre, eventuell nur in gelb
Jasmin: Goldmünzen
Aschenputtel: Schokolinsen
Dornröschen: Erdbeeren
​
Milchshake würdig für eine Prinzessin
Zutaten: (ergeben 15 Stück)
-
Obst frisch oder TK für verschiedene Farben
-
Blaubeeren für blau​
-
Erdbeeren für Rosa
-
Bananen für gelb
-
-
Kuh- oder Pflanzenmilch
​
Zubereitung:
Das Obst pürieren. Wer Kinder hat, das keine Stückchen im Saft mag, kann das pürierte Obst einfach durch ein Sieb streichen.
Milch zugeben und Fertig ist der Milchshake der einer echten Prinzessin würdig ist.
​
Marshmallow Prinzessin
Zutaten:
-
weiße große Marshmallows
-
Rosa Streusel
-
weiße Kuvertüre
-
Rosa Muffinförmchen (Papier)
-
Zahnstocher
Zubereitung:
Die Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
Die Marshmallows auf die Zahnstocher picken und bis zur Hälfte etwa in die geschmolzene Schokolade tunken.
Mit den rosa Streuseln verzieren und zum Aushärten Beiseite stellen.
Wenn die Schokolade hart ist die rosa Muffinförmchen auf den Zahnstocher unter die Marshmallows schieben.​
Kronen Pizza
​Zutaten:
-
Pizzateig, selbst gemacht oder aus dem Kühlregal
-
Pizzasauce
-
Käse​
-
Belag, alles was schmeckt ist erlaubt​
​
​Zubereitung:
Aus dem Pizzateig formt ihr eine Krone, welchen ihr mit der Tomatensoße großzügig bestreichen.
Stellt alle Beilagen in Schüsseln gefüllt auf den Tisch, so können sich die Kinder ihre Krone selber belegen.​